13.10.18 | Die „Gummiwand“ - U10 des TSV Kleinvillars gewinnt den Baden-Cup
13.10.18 | Die „Gummiwand“ - U10 des TSV Kleinvillars gewinnt den Baden-Cup
Die Spieler Lenn, Paul und Fabian waren am Samstag den 13. Oktober eigentlich für den Schiedsrichterlehrgang gemeldet. Doch auf wiederholte Anfrage des TV Waibstadt hatte man sich entschlossen die Spieler für den in Waibstadt stattfindenden Baden-Cup freizumachen und auf das Turnier zu entsenden. Auf Jugendwart und Haupttrainer Markus, der den Schiedsrichterlehrgang organisiert hatte, wollte man allerdings vor Ort in Kleinvillars nicht verzichten. Deshalb wurde auf Ersatzbetreuer Ulrich zurückgegriffen, der die drei Spieler begleitete. Das Team des TSV Kleinvillars trat in der Klasse U10 an, parallel dazu wurde noch in den Klassen U8 und U12 gespielt. Da bei der U8 nur zwei Mannschaften gemeldet hatten, spielten diese bei den U10ern in der Gruppenphase mit. Aufgeteilt in zwei Gruppen traf Kleinvillars in der Gruppe A zuerst auf die Mannschaften der Klasse U8 des FBC Offenburg und TV Wünschmichelbach. Beide Spiele konnten nur als Aufwärmeinheit gesehen werden. Im Anschluss folgten zwei weitere Spiele gegen die U10-Mannschaften des TV Schluttenbach und des Gastgebers TV Waibstadt. Bei dem Spiel gegen den TV Schluttenbach stellte man schnell fest, dass auch hier die eine eindeutige Dominanz von Kleinvillars ausging. Größten Respekt hatte man vor dem TV Waibstadt, bei dem man das sommerliche Trainings- und Zeltlager verbringen durfte. Damals wurde bei Testspielen oft die Stärke der Waibstädter deutlich. Konzentriert gingen alle drei Spieler des TSV in die Partie und konnten auch hier ihre Überlegenheit unter Beweis stellen. Als erster der Gruppe A hatte man sich somit direkt fürs Halbfinale qualifiziert und traf dort auf den TSV Karlsdorf, der als zweiter der Gruppen B hervorging. Auch dieses Spiel konnte man mit 26:7 für sich entscheiden. Im Finale traf man erneut auf die Mannschaft des TV Waibstadt. Um nicht leichtsinnig zu werden ging man auch hier mit höchster Konzentration an den Start. Doch die Gummiwand des TSV Kleinvillars war von Waibstadt nicht zu durchbrechen. Erfolglos wurde versucht mit verschiedenen Angriffsvariationen die Kleinvillarser auszuspielen. Im Verlauf des Spiels stellten Fabian, Paul und Lenn sowohl in Abwehr, Zuspiel und Angriff ihr Können unter Beweis und dominierten damit auch das Endspiel des Baden-Cups. Betreuer Ulrich hatte dabei nicht viel zu tun und konnte das Finale und den 27:5-Sieg genießen. Angereist als Vorjahres-Zweitplatzierter - 2017 ging das Finale gegen Waibstadt noch mit 10:18 verloren - fuhren die Württemberger (mit einem Badener in der Mannschaft) nun als inoffizieller Badischer Meister mit Goldmedaillen und einem Pokal nach Hause.
Gruppenspiele Gruppe A
TSV Kleinvillars U10 - FBC Offenburg 2 U8 28 : 4
TSV Kleinvillars U10 - TV Wünschmichelbach U8 27 : 5
TSV Kleinvillars U10 - TV Schluttenbach U10 25 : 7
TSV Kleinvillars U10 - TV Waibstadt U10 21 : 9
Halbfinale
TSV Kleinvillars U10 - TSV Karlsdorf U10 26 : 7
TV Käfertal U10 - TV Waibstadt U10 13 : 16
Finale
TSV Kleinvillars U10 - TV Waibstadt U10 27 : 5
Abschlusstabelle Baden-Cup U10:
1. TSV Kleinvillars U10
2. TV Waibstadt U10
3. TV Käfertal U10
4. TSV Karlsdorf U10
5. TV Schluttenbach U10
6. TV Dieburg U10
7. TV Wünschmichelbach U8
8. FBC Offenburg 1 U10
9. FBC Offenburg 2 U8









