20.10.18 | Grafenauer Faustballtage – Jugendteams des TSV (fast) nicht zu stoppen

Markus Vincon • 20. Oktober 2018

20.10.18 | Grafenauer Faustballtage – Jugendteams des TSV (fast) nicht zu stoppen

Am 20.10.2018 nahmen zwei Jugendteams des TSV Kleinvillars am Turnier des TSV Grafenau statt. Morgen früh um 10 Uhr ging es mit der Kategorie U10 los. Dort wurde in zwei Sechser-Gruppen gespielt und die jeweiligen Gruppensieger qualifizierten sich für das Finale. Dies bedeutete, dass man sich fast keinen Ausrutscher leisten durfte, um die Chancen auf die Finalteilnahme zu wahren. Entsprechend konzentriert ging man daher die ersten Spiele an und es wurde schnell klar, dass unser Team auch an diesem Tag schwer zu schlagen war. Souverän wurde Grafenau 1 abgefertigt, gefolgt von Stammheim 2. Im dritten Spiel gelang es unserem Team, bei dem Zuspieler und Abwehrchef Fabian krankheitsbedingt geschont wurde und daher erst am Nachmittag zur U12 anreiste, nicht sich frühzeitig abzusetzen. Die zweite Mannschaft der Gärtringer, zuvor noch zweimal sieglos, wurde förmlich aufgebaut durch die vielen Fehler unserer Mannschaft. Als dann auch noch der Schiedsrichter etwas in Holpern kam, wurde es eine hektische und zum Teil hitzige Schlussphase, welche mit einem Unentschieden endete. Da die beiden restlichen Spiele wieder in überlegener Manier gewonnen wurden, hatte man jedoch den Einzug ins Finale souverän geschafft. Dort wartete die erste Mannschaft aus Gärtringen. Hier ging man dann sehr konzentriert ans Werk, ließ nichts anbrennen und holte den Turniersieg mit 5 Bällen Vorsprung.

TSV Grafenau 1 - TSV Kleinvillars 7 : 14

SpVgg Weil der Stadt - TSV Gärtringen 2 16 : 7

TV Stammheim 2 - TV Malmsheim 12 : 19

TSV Grafenau 1 - SpVgg Weil der Stadt 10 : 17

TSV Kleinvillars - TV Stammheim 2 19 : 10

TSV Gärtringen 2 - TV Malmsheim 10 : 17

TSV Grafenau 1 - TV Stammheim 2 18 : 14

TSV Kleinvillars - TSV Gärtringen 2 12 : 12

SpVgg Weil der Stadt - TV Malmsheim 15 : 11

TSV Grafenau 1 - TSV Gärtringen 2 13 : 18

SpVgg Weil der Stadt - TV Stammheim 2 19 : 10

TSV Kleinvillars - TV Malmsheim 18 : 8

TSV Gärtringen 2 - TV Stammheim 2 17 : 12

TSV Grafenau 1 - TV Malmsheim 12 : 16

TSV Kleinvillars - SpVgg Weil der Stadt 17 : 8

Finale:   

TSV Kleinvillars - TSV Gärtringen 1 17 : 12


Ab 13:30 Uhr spielten die U12-Teams. Dort traten lediglich sechs Mannschaften in zwei Dreier-Gruppen an, da man in dieser Kategorie auf das größere U12-Feld spielte und somit jeweils nur abwechselnd eine Begegnung der einen und dann der anderen Gruppe ausgetragen wurde. Unser sehr junges U12-Team (Durchschnittsalter 10,3 Jahre) machte seine Sache richtig gut. Die Abwehr stand sattelfest, das Zuspiel funktioniert gut bis sehr gut und Schlagmann Lenn war großartig aufgelegt und konnte nach Belieben punkten. Beide Spiele wurden deutlich gewonnen und in Gedanken freundete man sich schon mit der Finalteilname an, aber davor lag noch das Halbfinale gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe den TSV Gärtringen. Dies wurde ein sehr lebhaftes Spiel beim dem sich unsere Mannschaft nicht wie gewohnt gleich zu Beginn absetzen konnte, obwohl man spieltechnisch überlegen war. Fünf Sekunde vor Schluss stand es Unentschieden und genau mit der Schlusssekunde wurde eine Angabe in die Leine gespielt: Schluss, Aus – nix war‘s mit dem erhofften Finale. Im kleinen Finale um Platz drei ließ man dann den Stammheimern nicht den Hauch einer Chance und deklassierte den Gegner mit 11:4. Dies lässt auf ein gutes Abschneiden in der kommenden Hallenrunde hoffen, allerdings waren die favorisierten Stammheimer mit dem B-Team angereist und die normalerweise ebenfalls dominierende Mannschaft des TV Unterhaugstett fehlte ganz.

Vorrunde   

TSV Grafenau 1 - TSV Kleinvillars 8 : 14

SpVgg Weil der Stadt - TSV Malmsheim 11 : 8

TSV Grafenau 1 - TV Stammheim 5 : 11

SpVgg Weil der Stadt - TSV Gärtringen 1 9 : 6

TSV Kleinvillars - TV Stammheim 12 : 6

TSV Malmsheim - TSV Gärtringen 1 7 : 9

   

Halbfinale   

TSV Kleinvillars - TSV Gärtringen 1 9 : 10

SpVgg Weil der Stadt - TV Stammheim 7 : 2

   

Spiel um Platz 3   

TSV Kleinvillars - TV Stammheim 11 : 4

Finale   

TSV Gärtringen 1 - SpVgg Weil der Stadt 9 : 11


von Tobias Schaefer 2. November 2025
Die zweite Männermannschaft des TSV Kleinvillars startete mit einem erfolgreichen Auftritt in die Hallensaison. Beim regulären Spieltag in der Enztalsporthalle Mühlacker-Enzberg zeigte das Team eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung und holte drei Siege aus vier Spielen. Für Kleinvillars spielten Mika, Chrissi, Frank, Bodo, Daniel, Tobi und Marc, der sein Debüt im Herrenbereich feierte. Besonders stark präsentierte sich die Mannschaft in den Duellen mit Gastgeber Enzberg, die jeweils klar mit 2:0 gewonnen wurden. Auch gegen Ochsenbach gelang ein souveräner 2:0-Auftakt, ehe im letzten Spiel nach engem Verlauf eine knappe 1:2-Niederlage folgte. Im Angriff überzeugte das Team durch variable Schlagvarianten, während die Abwehr um Daniel und Frank viele schwierige Bälle entschärfen konnte. Auch das Zusammenspiel zwischen Zuspiel und Angriff funktionierte über weite Strecken sehr stabil. Mit insgesamt 7:2 Sätzen und 6:2 Punkten übernehmen die Kleinvillarser damit die Tabellenführung in der Bezirksliga Nord/West und haben sich für die kommenden Spieltage eine starke Ausgangsposition erarbeitet. 📍 Enztalsporthalle Mühlacker 🏐 Gegner: TV Enzberg 2 · TV Ochsenbach 2
von Tobias Schaefer 30. Oktober 2025
Mit dem Start der Hallensaison 2025/26 geht der TSV Kleinvillars erneut mit einer beeindruckenden Breite in die neue Runde. Insgesamt 16 Mannschaften vertreten den Verein in den Alters- und Leistungsklassen – von der U8 bis zu den Aktiven. Besonders stark ist der Nachwuchsbereich: Rund 50 Kinder und Jugendliche stehen in dieser Hallensaison für den TSV im regelmäßigen Spielbetrieb. In den Allgäu-West-Klassen starten die U8 und U10 jeweils mit zwei Teams, in der U12 sind ein männliches und ein weibliches Team gemeldet. Die U14 ist mit einem Jungenteam und drei Mädchenteams am stärksten vertreten, gefolgt von der U16 mit zwei weiblichen Mannschaften. In der U18 gehen sowohl eine weibliche als auch eine männliche Auswahl an den Start. Auch im Erwachsenenbereich ist der TSV breit aufgestellt: Ein Herren-Team in der Landesliga, ein weiteres in der Bezirksliga, dazu ein Damen-Team in der Bezirksliga und eine Männer-35-Mannschaft komplettieren das Kleinvillarser Aufgebot. Volles Programm im November Schon der erste Monat zeigt, wie aktiv der TSV Kleinvillars in die Hallenrunde startet. Fast jedes Wochenende sind mehrere Teams gleichzeitig im Einsatz – von den jüngsten Spielerinnen und Spielern bis zu den erfahrenen Landesliga-Herren. Spielplan TSV Kleinvillars – November 2025 Datum Team Ort Beginn So, 02.11. Herren 1 Knittlingen (TV Hohenklingen) 10:00 Uhr Herren 2 Enzberg (Enztalsporthalle) 14:30 Uhr Sa, 08.11. U8 Kleinvillars 10:00 Uhr U18 m Biberach (PG-Halle groß) 11:00 Uhr U18 w Knittlingen (Sporthalle) 14:00 Uhr So, 09.11. U14 w 1–3 Knittlingen 09:00 Uhr U10 1 & 2 Stuttgart-Vaihingen (Hegelsporthalle) 09:00 Uhr U14 m Stuttgart-Vaihingen (NLV-Halle) 13:00 Uhr Herren 1 Weil der Stadt 14:30 Uhr Sa, 15.11. U12 m Knittlingen 09:00 Uhr U16 w Offenburg (Sägeteichhalle) 10:00 Uhr U12 w Ötisheim (Öläckersporthalle) 10:00 Uhr So, 16.11. Herren 1 Neubulach 10:00 Uhr Herren 2 Schwieberdingen (Felsenberghalle) 14:00 Uhr Sa, 22.11. Damen (Training) Kleinvillars 11:00 Uhr U18 m Unterhaugstett 14:00 Uhr So, 23.11. Herren 2 Stammheim (Sporthalle) 10:00 Uhr Sa, 29.11. U16 w Bretten (TV-Halle) 10:00 Uhr U8 Vaihingen/Enz 10:00 Uhr So, 30.11. U14 m Knittlingen (TV Hohenklingen) 09:00 Uhr Insgesamt stehen damit allein im November 13 Spieltage mit über 20 Mannschaftseinsätzen auf dem Programm – ein starker Auftakt für alle Kleinvillarser Teams. Blick auf das Saison-Highlight Ein besonderer Höhepunkt wirft bereits jetzt seine Schatten voraus: Am 21. und 22. Februar 2026 richtet der TSV Kleinvillars die Süddeutsche Meisterschaft der U14 weiblich aus. Damit ist Kleinvillars Gastgeber für eines der wichtigsten Jugendturniere im süddeutschen Raum und darf die besten Nachwuchsteams aus Baden, Bayern und Schwaben in der eigenen Halle begrüßen – ein echtes Highlight für Verein, Stadt und Region.
von Tobias Schaefer 26. Oktober 2025
Beim Vorbereitungsturnier der Damen im Rahmen der „Grafenauer Faustballtage 2025“ sammelte das Frauenteam des TSV Kleinvillars wertvolle Spielpraxis für die anstehende Hallenrunde. Acht Mannschaften traten in zwei Gruppen an, gespielt wurde auf hohem Niveau mit Teams aus Malmsheim, Unterhaugstett, Gärtringen und Grafenau. In der Gruppenphase traf Kleinvillars auf starke Gegnerinnen und musste sich trotz engagierter Leistungen knapp geschlagen geben. Besonders erfreulich war, dass viele unterschiedliche Aufstellungen ausprobiert werden konnten. Trainer und Team nutzten das Turnier gezielt, um neue Kombinationen und Positionswechsel zu testen – von variablen Abwehrreihen bis zu flexiblen Angriffsformationen. Im abschließenden Platzierungsspiel zeigte der TSV Kleinvillars dann noch einmal seine Stärke und sicherte sich mit einem Sieg den 7. Platz. Dabei kamen auch mehrere jüngere Spielerinnen zu langen Einsatzzeiten, sammelten wichtige Erfahrungen und fügten sich gut ins Teamgefüge ein. Mit den gesammelten Erfahrungen und einer breiten Aufstellung blickt die Mannschaft nun bestens vorbereitet und motiviert auf den Start der Hallensaison.
von Tobias Schaefer 26. Oktober 2025
Direkt im Anschluss an die U14 war am Nachmittag die U16 des TSV Kleinvillars mit drei Teams im Einsatz. Trotz eines langen Turniertages zeigten alle Spielerinnen nochmals vollen Einsatz und viele gute Aktionen. Kleinvillars 2 trat in der Gruppe A gegen den TSV Grafenau und den TV Unterhaugstett an, musste sich dort jedoch in beiden Partien geschlagen geben. In der Gruppe B trafen Kleinvillars 1 und 3 gemeinsam mit dem TSV Gärtringen aufeinander. Beide Teams verloren knapp gegen Gärtringen, ehe sich Kleinvillars 1 im vereinsinternen Duell gegen Kleinvillars 3 durchsetzen konnte. Somit kam es im Platzierungsspiel um Rang 5 zum erneuten Vereinsduell zwischen Kleinvillars 2 und 3 – diesmal mit dem besseren Ende für Kleinvillars 2. Kleinvillars 1 erreichte nach einem verlorenen Halbfinale gegen Unterhaugstett das Spiel um Platz 3, das souverän gegen Grafenau gewonnen wurde. Damit belegte Kleinvillars 1 Rang 3, Kleinvillars 2 Rang 5 und Kleinvillars 3 Rang 6. Für Kleinvillars 1 spielten: Lea, Georgia, Jana, Maxi und Alice. Für Kleinvillars 2: Mia, Mayla, Fiona, Mara und Letizia. Für Kleinvillars 3: Henni, Carla, Lilian, Vanessa, Narin und Tamina.
von Tobias Schaefer 25. Oktober 2025
Beim Vorbereitungsturnier in Grafenau startete die U14 des TSV Kleinvillars mit gleich drei Teams in den Wettbewerb. Pünktlich um 13 Uhr begann ein intensiver Nachmittag mit spannenden Spielen und vielen sehenswerten Ballwechseln. Kleinvillars 2 musste sich in der Gruppenphase nur knapp dem TSV Grafenau und dem TV Obernhausen geschlagen geben, während Kleinvillars 1 in der Gruppe B den Sieg im vereinsinternen Duell gegen Kleinvillars 3 sowie gegen Unterhaugstett einfahren konnte. Kleinvillars 2 unterlag zwar den Gegnern, zeigte aber über weite Strecken gute Aktionen und belegte am Ende Rang 6. Im Halbfinale traf Kleinvillars 1 auf den TV Obernhausen und sicherte sich dort souverän den Finaleinzug. Auch im Endspiel gegen Gastgeber Grafenau ließ das Team nichts anbrennen und feierte einen klaren Finalsieg – damit ging der Turniersieg bei der U14 an den TSV Kleinvillars. Für Kleinvillars 1: Lea, Georgia, Jana, Maxi und Mayla. Für Kleinvillars 2: Henni, Carla, Fiona, Letizia und Mara. Für Kleinvillars 3: Lilian, Narin, Tamina, Sara, Lilia und Ella.
Trotz einer rund 200 Kilometer langen Anreise zeigte die U14 des TSV Kleinvillars beim hochbesetzten
von Tobias Schaefer 19. Oktober 2025
Trotz einer rund 200 Kilometer langen Anreise zeigte die U14 des TSV Kleinvillars beim hochbesetzten Allgäu-Cup des SV Amendingen eine herausragende Leistung. Gegen starke Konkurrenz aus ganz Süddeutschland traten die Kleinvillarserinnen mit drei Teams an – und überzeugten mit Spielfreude, Teamgeist und sensationellen Spielen. Das Team 1 mit Lea, Georgia, Jana, Mayla und Maxi spielte ein nahezu perfektes Turnier und sicherte sich mit vier Siegen aus fünf Partien den Turniersieg. Besonders im spannenden Duell gegen Herrnwahlthann zeigte das Team in den entscheidenden Momenten Nervenstärke und gewann knapp mit 8:7. Das Team 2 mit Carla, Mia, Alice, Mara und Letizia überzeugte mit variablen Angriffen, sicherem Aufbauspiel und viel Einsatz. Mit einem 13:13 im vereinsinternen Duell gegen Team 3 und konstant guten Leistungen reichte es am Ende zu einem starken dritten Platz. Auch das Team 3 mit Melody, Sara, Lilian, Ella und Vanessa begeisterte mit großem Kampfgeist und sehenswerten Aktionen. Trotz starker Gegnerinnen hielt das junge Team hervorragend mit und wurde am Ende mit Platz vier belohnt. Ein Tag voller Spannung, Emotionen und begeisterter Spiele. 19.10.2025 | TSV Kleinvillars begeistert beim U16/U18-Turnier in Amendingen – starker 2. Platz trotz deutlich jüngerem Team Mit dem U16/U18-Turnier am Sonntag beendete der TSV Kleinvillars ein intensives Faustball-Wochenende beim SV Amendingen. Nachdem die Kleinvillarser Nachwuchstalente bereits am Samstag beim U14-Turnier angetreten waren, blieb die große TSV-Gruppe über Nacht in Amendingen und nutzte das zweite Turnier als gelungenen Abschluss eines sportreichen Wochenendes. Beim stark besetzten U16/U18-Wettbewerb beeindruckten die Kleinvillarserinnen mit drei eigenen Teams – und das, obwohl viele Spielerinnen eigentlich noch in den Altersklassen U10, U12 oder U14 aktiv sind. Das erste Team mit Lea, Melody, Jana, Maxi und Alice zeigte dabei herausragende Leistungen, spielte sich mutig bis ins Finale und musste sich dort dem SV Tannheim erst nach einem spannenden Duell mit 10:15 geschlagen geben. Ein hervorragender 2. Platz gegen durchweg ältere und körperlich überlegene Gegnerinnen. Auch die weiteren Teams präsentierten sich mit viel Teamgeist und Einsatzfreude: Das zweite Team mit Georgia, Mia, Mayla, Letizia und Mara belegte Platz sieben, das dritte Team mit Carla, Sara, Ella, Lilian und Vanessa Platz acht. Beide Mannschaften sammelten wertvolle Spielerfahrung und zeigten in vielen Ballwechseln großen Kampfgeist. Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten Eltern und Fans, die mit ihrer Unterstützung und Hilfe bei der Betreuung, Organisation und Verpflegung entscheidend zum gelungenen Wochenende beitrugen. Der TSV Kleinvillars kehrte so nicht nur mit tollen Ergebnissen, sondern auch mit vielen schönen Erlebnissen und gemeinschaftlichen Momenten aus Amendingen zurück – ein rundum gelungener Abschluss eines intensiven Faustball-Wochenendes.
von Tobias Schaefer 24. Oktober 2025
Beim Vorbereitungsturnier in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen trat die U14 männlich des TSV Kleinvillars mit Julian, Kenai, Vincent, Louis und Fabian an. In einem starken Teilnehmerfeld mit Teams aus Stammheim, Vaihingen, Schwieberdingen und Gärtringen zeigten die Jungs engagierte Leistungen, mussten sich jedoch in der Vorrunde ihren Gegnern geschlagen geben. Gegen den NLV Vaihingen (11:22) und den späteren Finalisten TV Stammheim 1 (7:25) konnte Kleinvillars zwar phasenweise gut mithalten, kam aber nicht über Gruppenplatz drei hinaus. Im Spiel um Rang fünf traf das Team erneut auf den TSV Schwieberdingen und unterlag mit 14:23. Das Turnier gewann am Ende der TV Stammheim 1 vor dem NLV Vaihingen und dem TSV Gärtringen.
von Tobias Schaefer 12. Oktober 2025
Beim Vorbereitungsturnier in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen war der TSV Kleinvillars mit drei U16-Teams vertreten. Neben dem Gastgeber spielten auch der FBC Offenburg und der TV Obernhausen mit. Das erste Team startete mit zwei Vorrundensiegen gegen Kleinvillars 3 (23:9) und den TV Obernhausen (15:14) und zog damit ins Halbfinale ein. Dort unterlag man dem FBC Offenburg mit 8:17. Im Spiel um Platz drei ging es erneut knapp zu, doch am Ende musste sich Kleinvillars 1 mit 10:14 geschlagen geben und wurde Vierter. Für Kleinvillars 1 spielten Lea, Melody, Jana, Maxi und Alice. Kleinvillars 2 traf in der Vorrunde auf starke Gegner und musste sich Offenburg (10:18) und Gärtringen (11:17) geschlagen geben. Im vereinsinternen Duell um Platz fünf setzte sich das Team dann mit 15:8 gegen Kleinvillars 3 durch. Für Kleinvillars 2 spielten Mia, Georgina, Fiona, Letizia und Mayla. Das dritte Team konnte in der Vorrunde trotz guter Ansätze keinen Sieg einfahren und belegte am Ende Platz sechs. Für Kleinvillars 3 spielten Henni, Carla, Lilian, Narin, Mara, Vanessa, Sara und Samira. Das Turnier gewann der TSV Gärtringen vor dem FBC Offenburg und dem TV Obernhausen.
von Tobias Schaefer 11. Oktober 2025
Mit großem Einsatz und viel Spielfreude startete die U8 des TSV Kleinvillars in die Hallensaison. Beim Vorbereitungsturnier in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen zeigten Philipp, Noah und Mara, dass sich das regelmäßige Training bereits bezahlt macht. Gleich im ersten Spiel gegen den TSV Gärtringen 2 setzten die drei Youngster ein Ausrufezeichen und gewannen souverän mit 15:6. Auch im zweiten Duell gegen Waldrennach 2 behielten sie mit 14:8 die Oberhand. In einem spannenden und umkämpften Spiel gegen Gärtringen 1 zeigten sie großen Teamgeist und sicherten sich mit 17:15 einen weiteren Sieg. Lediglich gegen den späteren Turniersieger TV Waldrennach 1 musste sich das Kleinvillarser Trio geschlagen geben. Am Ende stand ein hervorragender zweiter Platz in der Gesamtwertung – ein toller Erfolg und eine schöne Bestätigung für die gute Entwicklung der Jüngsten im TSV-Nachwuchs. 11.10.2025 | U10 überzeugt mit Platz 3 beim Vorbereitungsturnier in Gärtringen Auch die U10 des TSV Kleinvillars zeigte beim Vorbereitungsturnier in der Theodor-Heuss-Halle eine starke Leistung. Nach einer Auftaktniederlage gegen Stammheim 1 (10:18) fand das Team schnell zu seinem Spiel und gewann deutlich gegen Gärtringen 3 (24:14). In der Zwischenrunde trafen die Kleinvillarser auf weitere starke Gegner, mussten sich zwar Stammheim 2 geschlagen geben, feierten aber mit einem 21:15 gegen Malmsheim einen wichtigen Sieg. Im Spiel um Platz 3 kam es schließlich zum Duell mit Gärtringen 1, das Kleinvillars mit viel Einsatz und Nervenstärke knapp mit 16:15 für sich entschied. Damit stand am Ende ein verdienter dritter Platz unter neun Mannschaften. Ein toller Auftritt und ein gelungener Auftakt in die Hallensaison! 11.10.2025 | U12 sammelt wertvolle Spielerfahrung beim Vorbereitungsturnier in Gärtringen Mit gleich zwei Teams trat der TSV Kleinvillars beim Vorbereitungsturnier der U12 in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen an. In einem starken Teilnehmerfeld mit Mannschaften aus Vaihingen, Stammheim, Obernhausen und Gärtringen sammelten beide Teams wertvolle Erfahrungen zum Start in die Hallensaison. Das Team Kleinvillars 1 erwischte in der Vorrunde der Gruppe B einige schwere Gegner, zeigte aber in mehreren Partien eine starke kämpferische Leistung. Besonders im Duell gegen Gärtringen 2 (20:12) konnte sich das Team verdient durchsetzen und blieb auch in den engen Begegnungen mit Obernhausen 2 (17:18) und Stammheim 1 (11:19) bis zuletzt dran. Auch die zweite Mannschaft, Kleinvillars 2, stellte sich in der Gruppe A mutig der starken Konkurrenz und bot dem späteren Gruppensieger Vaihingen 1 beim 12:14 lange Paroli. Trotz knapper Niederlagen zeigte das junge Team große Spielfreude und machte wichtige Schritte in der gemeinsamen Entwicklung. Am Ende reichte es für beide Teams nur zu einem geteilten 7. bzw. 9. Platz, doch die gezeigten Leistungen machen Mut für die anstehende Hallenrunde. Für Kleinvillars 1 spielten Fabian, Louis, Philipp, Samuel und Julian, für Kleinvillars 2 Ella, Lilia, Lilian, Anni und Nora.
von Tobias Schaefer 5. Oktober 2025
Mit rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der TSV Kleinvillars am Sonntag beim Erntedankumzug in Ölbronn vertreten. Kinder, Eltern und Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Faustballteams sorgten gemeinsam für gute Stimmung entlang der Umzugsstrecke. Mit Bällen und einer Leine wurde unterwegs gezeigt, was Faustball ausmacht – und viele Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich von der Spielfreude der Gruppe anstecken. Begleitet wurde der Umzug des TSV unter anderem mit der Vereinshymne, während die Kinder am Straßenrand mit Süßigkeiten begeistert wurden. Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren des Umzugs für die gelungene Veranstaltung und allen, die zum schönen Auftritt des TSV beigetragen haben.