01.02.25 | Kleinvillarser männliche U16 holt sich ungeschlagen den Titel des Süd-Westdeutschen Meisters
Nach dem etwas enttäuschenden Ergebnis der U18-FormationKleinvillarser männliche U16 holt sich ungeschlagen den Titel des Süd-Westdeutschen Meisters
Nach dem etwas enttäuschenden Ergebnis der U18-Formation eine Woche zuvor bei er Württembergischen, machten es unsere U16er bei der Regionalmeisterschaft deutlich besser. Als zweiter der Zwischenrunde hatte man sich qualifiziert. Da Zwischenrunden-Sieger Ochsenbach den Wettbewerb abgesagt hatte, war die Ausgangsposition sehr gut, einen der beiden Plätze für die Deutsche Meisterschaft zu ergattern. Die fünf verbliebenen Teilnehmer spielten jeder gegen jeden. Im ersten Spiel traf man auf das Team des TV Waldrennach. Dieses Team wurde zwei Woche zuvor bereits deutlich besiegt. Nach einem kurzen Abtasten und legten unsere Jungs beim Stand von 3:2 den Hebel um und landeten 8 Punkte in Folge zum Satzgewinn. Im zweiten Satz ein ähnliches Bild, so dass dieser Satz ebenfalls hoch gewonnen werden konnte. Nach einem Spiel Pause ging es gegen den TV Unterhaugstett. Aber alleine der Name macht noch kein großes Team. Die ersatzgeschwächten Schwarzwälder wurden ebenfalls schnell abgefertigt und man ließ in zwei Sätzen lediglich 6 Spielpunkte des Gegners zu. Nun durfte man gleich zweimal pausieren bis es gegen den NLV Stuttgart -Vaihingen weiterging. Gewarnt durch die Niederlage im Halbfinale der U18 WM ging man sehr konzentriert in dieses Spiel. Das gegnerische Team war aber nicht in der Lage auch nur annährend mitzuhalten und so folgte der dritte deutliche Sieg im dritten Spiel. Zum Abschluss ging es gegen den TSV Malmsheim. Dieses Team hatte bis zu diesem Zeitpunkt den stärksten Eindruck unter den Gegnern gemacht und war bis dato ebenfalls ohne Punktverlust. Nach einem anfänglichen 1:1 folgten 7 Punkte in Folge für unsere U16er. Diesen Vorsprung brachte man dann auch sicher durch bis zum Satzende. In Satz 2 wurde gewechselt und man tat sich gegen Ende etwas schwer. Beim Stand von 7:6, wurden aber drei Punkte in Folge erspielt so, dass man vier Matchbälle hatte. Der zweite davon wurde verwandelt. Anschließend folgte die Siegerehrung in der unser Team neben einem Pokal und den Medaillen weitere Präsente erhielt: Der Schwäbische Turnerbund hatte kurzerhand diese Süd-Westdeutsche Meisterschat auch als Württembergische Meisterschaft gewertet und da gab es dann weitere Urkunden, Medaillen und den heiß begehrten Meisterschaftswimpel. Herzliche Gratulation an unser Gold-Jungs, die jetzt zusammen mit dem TSV Malmsheim zur Deutschen Meisterschaft nach Diez bei Limburg fahren dürfen. Diese DM wird vom TV Dörnberg ausgerichtet und findet am Wochenende 05./06.04.2025 statt.
Mannsch. A Mannsch. B Satz 1 Satz 2
TSV Kleinvillars : TV Waldrennach 11:2 11:3
NLV Stgt.Vaihingen : TSV Malmsheim 12:14 4:11
TV Unterhaugstett : TSV Kleinvillars 2:11 4:11
TV Waldrennach : NLV Stgt.Vaihingen 7:11 14:12
TSV Malmsheim : TV Unterhaugstett 11:4 12:10
TSV Kleinvillars : NLV Stgt.Vaihingen 11:7 11:5
TV Unterhaugstett : TV Waldrennach 8:11 11:8
TSV Malmsheim : TSV Kleinvillars 3:11 7:11
NLV Stgt.Vaihingen : TV Unterhaugstett 7:11 11:4
TV Waldrennach : TSV Malmsheim 3:11 5:11
Für Kleinvillars waren am Start: Fabian Blanc, Urs Mühleisen, Lenn Spitzmüller, Gero Hagenlocher, Paul Vinçon und Tim Böcken.
Die nächsten Termine:
08./09.02.2025 11:30 U18m SDM Waibstadt
So sehn Sieger aus: Urs, Lenn, Fabian, Tim, Paul, Gero mit Konrad
eine Woche zuvor bei er Württembergischen, machten es unsere U16er bei der Regionalmeisterschaft deutlich besser. Als zweiter der Zwischenrunde hatte man sich qualifiziert. Da Zwischenrunden-Sieger Ochsenbach den Wettbewerb abgesagt hatte, war die Ausgangsposition sehr gut, einen der beiden Plätze für die Deutsche Meisterschaft zu ergattern. Die fünf verbliebenen Teilnehmer spielten jeder gegen jeden. Im ersten Spiel traf man auf das Team des TV Waldrennach. Dieses Team wurde zwei Woche zuvor bereits deutlich besiegt. Nach einem kurzen Abtasten und legten unsere Jungs beim Stand von 3:2 den Hebel um und landeten 8 Punkte in Folge zum Satzgewinn. Im zweiten Satz ein ähnliches Bild, so dass dieser Satz ebenfalls hoch gewonnen werden konnte. Nach einem Spiel Pause ging es gegen den TV Unterhaugstett. Aber alleine der Name macht noch kein großes Team. Die ersatzgeschwächten Schwarzwälder wurden ebenfalls schnell abgefertigt und man ließ in zwei Sätzen lediglich 6 Spielpunkte des Gegners zu. Nun durfte man gleich zweimal pausieren bis es gegen den NLV Stuttgart -Vaihingen weiterging. Gewarnt durch die Niederlage im Halbfinale der U18 WM ging man sehr konzentriert in dieses Spiel. Das gegnerische Team war aber nicht in der Lage auch nur annährend mitzuhalten und so folgte der dritte deutliche Sieg im dritten Spiel. Zum Abschluss ging es gegen den TSV Malmsheim. Dieses Team hatte bis zu diesem Zeitpunkt den stärksten Eindruck unter den Gegnern gemacht und war bis dato ebenfalls ohne Punktverlust. Nach einem anfänglichen 1:1 folgten 7 Punkte in Folge für unsere U16er. Diesen Vorsprung brachte man dann auch sicher durch bis zum Satzende. In Satz 2 wurde gewechselt und man tat sich gegen Ende etwas schwer. Beim Stand von 7:6, wurden aber drei Punkte in Folge erspielt so, dass man vier Matchbälle hatte. Der zweite davon wurde verwandelt. Anschließend folgte die Siegerehrung in der unser Team neben einem Pokal und den Medaillen weitere Präsente erhielt: Der Schwäbische Turnerbund hatte kurzerhand diese Süd-Westdeutsche Meisterschat auch als Württembergische Meisterschaft gewertet und da gab es dann weitere Urkunden, Medaillen und den heiß begehrten Meisterschaftswimpel. Herzliche Gratulation an unser Gold-Jungs, die jetzt zusammen mit dem TSV Malmsheim zur Deutschen Meisterschaft nach Diez bei Limburg fahren dürfen. Diese DM wird vom TV Dörnberg ausgerichtet und findet am Wochenende 05./06.04.2025 statt.
Mannsch. A Mannsch. B Satz 1 Satz 2
TSV Kleinvillars : TV Waldrennach 11:2 11:3
NLV Stgt.Vaihingen : TSV Malmsheim 12:14 4:11
TV Unterhaugstett : TSV Kleinvillars 2:11 4:11
TV Waldrennach : NLV Stgt.Vaihingen 7:11 14:12
TSV Malmsheim : TV Unterhaugstett 11:4 12:10
TSV Kleinvillars : NLV Stgt.Vaihingen 11:7 11:5
TV Unterhaugstett : TV Waldrennach 8:11 11:8
TSV Malmsheim : TSV Kleinvillars 3:11 7:11
NLV Stgt.Vaihingen : TV Unterhaugstett 7:11 11:4
TV Waldrennach : TSV Malmsheim 3:11 5:11
Für Kleinvillars waren am Start: Fabian Blanc, Urs Mühleisen, Lenn Spitzmüller, Gero Hagenlocher, Paul Vinçon und Tim Böcken.