2018
11.12.18 | 3. Spieltag in der Landesliga Nord
Am vergangenen Sonntag starteten die Männer des TSV Kleinvillars in die Hallenrunde der Landesliga Nord. Zu Gast beim TV Enzberg in Mühlacker bestritt die Mannschaft eine Partie gegen den TV Vaihingen/ Enz und TV Enzberg. Im Spiel gegen Vaihingen erwischten die Kleinvillarser einen guten Start und gingen direkt mit zwei Punkten in Führung. Bis zur Satzmitte hatten die Vaihinger allerdings diesen Vorsprung egalisiert und lagen mit 6:7 vorne. Danach konnte der Kleinvillarser Angriff nicht mehr Punkten und der Gegner sicherte sich den ersten Satz mit 6:11. Der zweite Satz verlief zu Beginn durchwachsener, aber das Team aus Kleinvillars fand immer besser ins Spiel und konnte sich mit 7:4 absetzen und schlussendlich auch den Satz mit 11:6. Zum Nachsehen der Kleinvillarser konnte man den Schwung aus dem letzten Satz nicht mitnehmen. Demzufolge geriet die Mannschaft mit 3:6 in Rückstand und konnte diesen bis zum Satzende nicht mehr aufholen. Vaihingen sicherte sich den Satz mit 7:11. Im letzten Satz der Partie waren die Kleinvillarser wieder deutlich besser im Spiel. Zuerst 4:0 anschließend 7:1. Danach konnten die Vaihinger noch bis zum 10:8 herankommen, eher Daniel Kuttler den Satzball verwandelte und so dem TSV Kleinvillars ein Unentschieden sicherte. Das zweite Spiel gegen den TV Enzberg verlief schwieriger für Kleinvillars. Im ersten Satz konnte man nicht Fuß fassen und mussten den Satz mit 3:11 abgeben. Der zweite Satz verlief bis zum 6:6 besser. Anschließend offenbarten sich erneut Probleme mit den gegnerischen Angriffen und dem eigenen Aufbau, wodurch der Satz mit 6:11 ebenfalls an Enzberg ging. Im dritten Satz war die Partie sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten abwechselnd bis zum 8:8 punkten. Danach drehten die Gastgeber aus Enzberg auf und konnten sich somit auch den dritten Satz mit 8:11 sichern. Für den TSV spielten im Angriff: Daniel Kuttler und Tobias Schaefer (C), im Zuspiel: Frank Eisenmann und in der Abwehr: Jonas Münchinger und Klaus Steinmetz.
Zweiter Spieltag der Landesliga Nord in Malmsheim
Zum Abschluss der Landesliga Nord waren drei Mannschaften neben dem Gastgeber in Kleinvillars vertreten. Im ersten Spiel ging es gegen den ebenfalls vom Abstieg bedrohten TV Unterhaugstett 2. Bei Temperaturen um die 30°C startete das Team gut in die Partie. Im ersten Satz konnte sich die Kleinvillarser, aufgrund von anfänglicher Ungeduld im Angriff, nur knapp mit 12:10 durchsetzen. Diese Schwierigkeiten konnten im zweiten und im dritten Satz abgelegt werden, sodass die Sätze deutlicher mit 11:6 und 11:9 gewonnen werden konnten. Bei der zweiten Partie gegen Calw erwischten die TSV'ler einen besseren Start und konnten Calw im ersten Satz mit 11:7 überrumpeln. Im Verlauf der folgenden Sätze konnte das Team die herausragende Leistung des ersten Satzes nicht mehr abrufen. Dadurch gingen die übrigen Sätze knapp mit 11:13, 9:11 und 7:11 an die Calwer. Im letzten Spiel gegen die Malmsheimer musste ein Sieg eingefahren werden, um noch gute Chancen für den Klassenerhalt zu bewahren. Das Team startete ähnlich wie gegen Calw stark und sicherte sich direkt die ersten beiden Sätze mit 11:9 und 11:6. Im dritten Satz kam erneut Unruhe ins Team, wodurch sich Eigenfehler im Angriff häuften. Der daraus resultierende Einbruch der Konzentration sorgt dafür, dass im dritten und auch vierten Satz nicht mehr ausreichend Druck auf den Gegner aufgebaut werden konnte. Die Malmsheimer nutzen die Schwächen und sicherten sich mit 5:11 und 8:11 ein Unentschieden. Schlussendlich konnte sich das Team für seine teilweise sehr starken Leistungen nicht belohnen. Es bleibt abzuwarten wie viele Mannschaften (aufgrund der Aufstiegsspiele der zweiten Bundesliga) in die Bezirksliga absteigen, abhängig vom letzten Spieltag in Unterhaugstett könnten die Kleinvillarser die rote Laterne noch in letzter Minute an die Haugstetter abgeben und so unter Umständen den Klassenerhalt sichern.
Vergangenen Sonntagmittag absolvierten die Kleinvillarser Männer ihren vierten Auswärtsspieltag in Vaihingen. Auf dem Feld ging es gegen die dritten und vierte Mannschaft des TV Vaihingen/Enz. Die Mannschaft des TSV kam in beiden Partien nicht richtig in die Partie und konnte die gut eingespielten Vaihinger nicht entscheidend unter Druck setzen. Dies hatte zur Folge, dass beide Begegnungen mit 3:0 deutlich für die Heimmannschaften ausgingen. Damit ergibt sich die folgende Tabelle mit noch zwei ausstehenden Spieltagen: 1. TV Vaihingen/ Enz 3 2. TV Vaihingen/ Enz 4 3. TSV Calw 2 4. TSV Malmsheim 5. TV Unterhaugstett 2 6. TSV Kleinvillars 7. TV Ochsenbach 8. TV Enzberg

