U10, U12 und U14 Eröffnungsturnier in Ötisheim
U10, U12 und U14 Eröffnungsturnier in Ötisheim

Gleich fünf Jugendmannschaften stellte der TSV beim Gaueröffnungsturnier in Ötisheim am vergangenen Samstag. Traditionell wird in Ötisheim die Feldrunde eingeläutet und die Veranstalter hatten es so eingeteilt, dass morgens die U10- und U14-Kategorie parallel spielten und nachmittags die U12er. Damit konnten sich die Spieler gegenseitig aushelfen, so dass man bei diesen drei Kategorien antreten konnte. Wie jedes Jahr mussten sich die Jugendspieler zur Feldrunde fast alle wieder neue Schuhe kaufen und da das Wetter mitspielte, glänzte so manches neue Modell in der warmen Sonne.
Da alle Spieler in Ötisheim dabei waren, konnte man die vorgesehenen Aufstellungen für die Feldrunde ausgiebig testen. Die U14er traten mit Mareen aus der U12 an. Aufgrund des Abgangs von zwei Spielern rechnete man sich nicht viel in diesem Turnier aus. Hinzu kam ein Trainerwechsel, Christian „Chrissi“ Gienger übernahm zur aktuellen Feldrunde die U14 und gab in Ötisheim sein Trainer-Debüt. In der Kategorie U14 hatten insgesamt vier Mannschaften gemeldet und so spielte man jeder gegen jeden. Während Malmsheim und Hohenklingen jeweils eine Nummer zu groß waren, besiegt man die Mannschaft des TSV Dennach deutlich mit acht Bällen Unterschied. Damit schloss die neu formierte Mannschaft ihr erstes Turnier mit einem guten dritten Platz ab.
Die U10 traten in Bestbesetzung an. Man spielten in zwei Gruppen, wobei der Gruppenerste direkt ins Finale kam, der Gruppenzweite durfte um Platz drei spielen, der dritte um Platz 5 sowie der vierte um Platz 7. Aufgrund des Abgangs eines Spielers aus der dritten Mannschaft – er möchte lieber Fußball spielen – wurden Hanna-Lena und ihre beiden „Kleinen“ von Frizzi aus der U12 unterstützt, so dass in der dritten auch ein Spielfluss zustanden kommen konnte. Kleinvillars U10-1 und U10-2 spielten in verschiedenen Gruppen und gaben ihr Bestes um Gruppensieger zu werden. Leider scheiterte die zweite Mannschaft ganz knapp in ihrer Gruppe. Während man gegen die starken Dennacher, welche sicherlich ein heißer Kandidat für die Württembergischen sind, ein 20:20 Unentschieden holte, was man durchaus als Punktgewinn werten konnte, gab es gegen die eigene Dritte ebenfalls nur ein Remis. Dieses 22:22 schmerzte dann allerdings sehr, denn Dennach hatte zuvor Kleinvillars 3 deutlich mit 9 Bällen geschlagen und war somit Gruppen-Erster. Der weitere Gruppengegner, der TV Ochsenbach 1 konnte mit keiner der anderen Mannschaften mithalten und somit spielte Kleinvillars 2 um Platz 3 und Kleinvillars 3 um Platz 5. In der anderen Gruppe machte es Kleinvillars U10-1 besser und gewann alle Spiele deutlich. Selbst gegen die starken Hohenklinger, welche wohl auch sicherlich in der kommenden Feldrunde ein Wörtchen bei der Württembergischen mit zu reden haben, behielten unsere drei Jungs die Nerven und rangen diese mit 24:17 nieder. Damit war Kleinvillars 1 im Endspiel gegen den TSV Dennach. Dieses Spiel stand lange auf der Kippe, aber auch hier zeigten die Jungs wieder bärenstarke Nerven und hielten die Dennacher von Anfang an auf Distanz und gewannen das Finale. Während Kleinvillars 3 auch gegen die zweite Vertretung von Ochsenbach einen Sieg einfuhr, unterlag die Mannschaft von Kleinvillars 2 im Spiel um Platz 3 deutlich dem TV Hohenklingen.
Endstand U14
1. TV Hohenklingen
2. TSV Malmsheim
3. TSV Kleinvillars
4. TSV Dennach
Endstand U10
1. TSV Kleinvillars 1
2. TV Dennach
3. TV Hohenklingen
4. TSV Kleinvillars 2
5. TSV Kleinvillars 3
6. TV Ochsenbach 2
7. TSV Malmsheim
8. TV Ochsenbach 1
Um 12 Uhr spielte dann die U12-Mannschaft. Neben Frizzi und Mareen kam hier die extra angereiste Steffi zum Einsatz. Komplettiert wurden die drei durch gleich sechs Spieler der ersten und zweiten U10-Mannschaften. Sie alle waren noch ganz wild auf weitere Faustball-spiele an diesem Tag.
Aufgrund des jungen Alters der U12-Spielerinnen und -Spieler rechneten sich Coach Simone und U12-Co-Trainer Markus nicht viel Chancen in der Vierergruppe aus. Aber wie bei der U14 spielten die U12er ebenfalls unbekümmert auf und gewannen gleich ihr erstes Spiel gegen den TSV Malmsheim es folgte eine knappe Niederlage gegen den TSV Dennach. Zum Abschluss war der TV Hohenklingen der Gegner. Diese Mannschaft hatte ihre beiden anderen Spiele gewonnen und war so gut wie Turniersieger. Im Laufe des Spiels fanden unsere U12er und U10er Faustballer so gut zusammen, dass man Mitte der zweiten Halbzeit mit vier Bällen gegen den Gegner führte. Hohenklingen kämpfte sich dann aber Ball um Ball heran und fast mit dem Schlusspfiff verhinderte ein Leinenfehler unsererseits zum 16:16 Endstand die Sensation. Diese Remis reichte Hohenklingen dann um Dennach auf den Platz 2 zu verweisen.
Endstand U12
1. TV Hohenklingen
2. TSV Dennach
3. TSV Kleinvillars
4. TSV Malmsheim











