15.03.2025 | Baden-Cup U12 in Karlsdorf

Tobias Schaefer • 15. März 2025

15.03.2025 | Baden-Cup U12 in Karlsdorf

Beim Baden-Cup der U12 in Karlsdorf war der TSV Kleinvillars mit zwei Teams vertreten. In der Gruppenphase spielte Kleinvillars 2 in Gruppe C und konnte sich mit einem Sieg gegen TV Enzberg (22:16) und einer Niederlage gegen den starken SVD Diepoldsau (8:21) als Gruppenzweiter für das Halbfinale qualifizieren. Dort unterlag das Team allerdings dem TV Waibstadt mit 5:19. Im Spiel um Platz 3 musste sich Kleinvillars 2 erneut dem SVD Diepoldsau mit 8:23 geschlagen geben, belegte aber insgesamt einen sehr guten 4. Platz.


Das erste Team des TSV Kleinvillars hatte in Gruppe D einen schweren Stand und musste sich sowohl Käfertal (8:23) als auch Schluttenbach (9:21) geschlagen geben. In der anschließenden Platzierungsrunde zeigte das Team Moral und gewann gegen Käfertal 2 mit 15:13, was am Ende Platz 9 bedeutete.


Endplatzierungen:


TSV Karlsdorf

TV 1865 Waibstadt

SVD Diepoldsau

TSV Kleinvillars 2

TV Schluttenbach

ESG Karlsruhe

TSG Tiefenthal

TV 1880 Käfertal

TSV Kleinvillars

TV 1880 Käfertal 2

TV Wünschmichelbach

TV Enzberg


Für Kleinvillars spielten: Emma, Ella, Lilian, Mayla, Louis, Vincent, Fabian und Julian.

von Tobias Schaefer 9. November 2025
Zum Start der Hallensaison trat die U14 männlich des TSV Kleinvillars in der Hegelsporthalle Stuttgart-Vaihingen gegen starke Konkurrenz an. Mit dabei waren Julian, Fabian, Kenai, Louis und Vincent, die sich in allen Partien kämpferisch präsentierten. Gleich zu Beginn warteten mit Vaihingen/Enz 1 und 2 zwei Top-Teams der Liga. Trotz engagierter Leistung und vieler guter Aktionen reichte es hier noch nicht zum Satzgewinn. Auch gegen NLV Vaihingen musste sich das junge Team geschlagen geben, zeigte aber phasenweise gute Ansätze im Spielaufbau und viel Einsatzfreude. Da im Team auch mehrere Spieler aus der U12 zum Einsatz kamen, stand vor allem das Sammeln von Erfahrung und das Hineinwachsen in die Altersklasse im Vordergrund – und das gelang überzeugend. Der nächste Spieltag steht bereits am 30.11. um 9 Uhr in der Sporthalle Knittlingen an. Ausrichter ist der TV Hohenklingen. 🔗 Mehr vom TSV Kleinvillars: 📲 WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vay6Ev6JP21CQdIy6Y3O 📅 Vereinskalender: https://kalender.digital/a5995bdb87631da6d6af
von Tobias Schaefer 9. November 2025
Zum Auftakt der Hallenrunde war der TSV Kleinvillars mit drei U14-Teams beim Heimspieltag in der Knittlinger Sporthalle vertreten. Bereits im Oktober hatten die Kleinvillarser Mannschaften ihre vereinsinternen Duelle absolviert, sodass am eigentlichen Spieltag in der Vorrundengruppe B nur noch die Partien gegen die auswärtigen Teams ausgespielt wurden. Kleinvillars 1 mit Lea, Georgia, Jana und Maxi spielte den gesamten Tag zu viert und überzeugte mit großem Kampfgeist, sauberem Zuspiel und präzisen Angriffen. Nur gegen den Tabellenführer TV Unterhaugstett musste sich das Team geschlagen geben. Mit einer Bilanz von 8:2 Punkten belegt Kleinvillars 1 aktuell den 2. Tabellenplatz – ein starkes Ergebnis für das Quartett. Kleinvillars 2 (Carla, Lilia, Fiona, Letizia und Mara) zeigte sich von Beginn an motiviert und mit zunehmender Sicherheit im Spielaufbau. Das Unentschieden gegen Hohenklingen und der Punktgewinn aus dem vereinsinternen Duell gegen Team 3 zeigten, dass das Team spielerisch weiter zusammenwächst. Kleinvillars 3 mit Lilian, Narin, Tamina, Sara und Samira überzeugte mit großem Einsatz. Für Sara und Samira war es der erste offizielle Spieltag überhaupt – beide meisterten ihr Debüt mit Bravour und trugen maßgeblich zum 2:0-Erfolg gegen Hohenklingen bei. Tabelle Vorrunde Gruppe B: TV Unterhaugstett – 10:0 P. TSV Kleinvillars 1 – 8:2 P. TV Obernhausen – 6:4 P. TSV Kleinvillars 3 – 3:7 P. TSV Kleinvillars 2 – 2:8 P. TV Hohenklingen – 1:9 P. Ein gelungener Start für die U14-Mädels des TSV Kleinvillars, die am 07.12. um 9 Uhr in der Schwarzwaldhalle Birkenfeld beim Rückrundenspieltag erneut angreifen wollen. 👉 Alle Ergebnisse: https://faustball.com/#/contest/8889/competition 🔗 Mehr vom TSV Kleinvillars: 📲 WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vay6Ev6JP21CQdIy6Y3O 📅 Vereinskalender: https://kalender.digital/a5995bdb87631da6d6af 🌐 Homepage: https://www.tsvkleinvillars.de
von Tobias Schaefer 9. November 2025
Mit gleich zwei Teams war der TSV Kleinvillars beim ersten Hallenspieltag der U10 mixed in der Hegelsporthalle in Stuttgart-Vaihingen vertreten. Beide Mannschaften zeigten viel Spielfreude, Teamgeist und Mut am Ball – und sammelten wertvolle Erfahrungen für die weitere Saison. Kleinvillars 1 mit Samuel, Phillip, Ella und Julian startete hervorragend in den Tag. Nach einem deutlichen Auftaktsieg im vereinsinternen Duell gegen Kleinvillars 2 folgten weitere überzeugende Auftritte. Besonders das Duell gegen NLV Vaihingen 1, das nur knapp mit 17:20 verloren ging, zeigte, wie ausgeglichen die Teams bereits agieren. Mit drei Siegen aus vier Spielen sicherte sich Kleinvillars 1 am Ende den zweiten Platz in der Vorrundengruppe – punktgleich mit Vaihingen 2, aber mit dem besseren Verhältnis. Kleinvillars 2 mit Mara, Sofia, Feli, Noah und Anni schlug sich tapfer gegen durchweg erfahrene Gegner. Auch wenn es am Ende noch nicht zu einem Sieg reichte, war der Fortschritt deutlich erkennbar: Die Absprachen wurden besser, die Aufschläge sicherer und viele Ballwechsel spannend bis zum letzten Punkt. Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit der Entwicklung und sieht die Mannschaft auf einem guten Weg. Ein gelungener Auftakt also für den TSV-Nachwuchs, der mit viel Motivation in die nächsten Spieltage geht. Die nächste Begegnung steht bereits am 14.12. um 10 Uhr in Ötisheim an – dann will Kleinvillars erneut Punkte sammeln und die gute Leistung bestätigen. 🔗 Mehr vom TSV Kleinvillars: 📲 WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vay6Ev6JP21CQdIy6Y3O 📅 Vereinskalender: https://kalender.digital/a5995bdb87631da6d6af 🌐 Homepage: https://www.tsvkleinvillars.de
von Tobias Schaefer 8. November 2025
Die U18 weiblich des TSV Kleinvillars startete in der heimischen Sporthalle Knittlingen in die Hallensaison. In einer ausgeglichenen Vorrundengruppe zeigte das Team solide Leistungen und konnte zwei Unentschieden verbuchen. Nach einer Auftaktniederlage gegen den TSV Gärtringen (4:11, 6:11) steigerten sich die Kleinvillarserinnen deutlich. Gegen Dennach gelang ein 1:1 (6:11, 11:6), und auch gegen den späteren Tabellenführer TV Unterhaugstett erkämpfte sich das Team ein starkes 1:1 (11:9, 2:11). Mit 2:4 Punkten belegt der TSV Kleinvillars nach dem ersten Spieltag Rang 3 hinter Unterhaugstett und Gärtringen. Für Kleinvillars spielten Melody, Mia, Lea, Fiona, Alice und Elina.
von Tobias Schaefer 8. November 2025
Mit drei klaren Siegen ist die U18 männlich des TSV Kleinvillars erfolgreich in die Hallensaison gestartet. Beim Spieltag in Biberach dominierte das Team alle Begegnungen und blieb ohne Satzverlust. Zum Auftakt gab es ein deutliches 11:4, 11:2 gegen Gastgeber TG Biberach, gefolgt von einem klaren 11:6, 11:6 gegen TV Ochsenbach. Auch im dritten Spiel gegen TSV Malmsheim zeigte Kleinvillars eine starke Leistung und gewann souverän 11:6, 11:4. Mit 6:0 Punkten und 6:0 Sätzen führt Kleinvillars die Vorrundentabelle vor TV Unterhaugstett und TV Stammheim an und legt damit einen perfekten Start in die neue Hallenrunde hin.
von Tobias Schaefer 8. November 2025
Große Freude herrschte beim Heimturnier des TSV Kleinvillars in der Knittlinger Sporthalle: Zwölf U8-Teams aus der Region lieferten sich spannende und faire Spiele. Besonders eng ging es im Duell zwischen dem TSV Kleinvillars und dem NLV Stuttgart-Vaihingen zu, das die Gäste hauchdünn mit 18:17 für sich entschieden. Zuvor hatte Kleinvillars die Spvgg Weil der Stadt mit 23:16 besiegt. Auch das zweite Kleinvillars-Team überzeugte mit einem 17:12-Erfolg gegen Grafenau 3 und einer knappen 12:15-Niederlage gegen Ötisheim 2. In der Gesamtwertung belegte Kleinvillars 1 den 2. Platz, während Kleinvillars 2 auf Rang 7 landete. Den Turniersieg sicherte sich der NLV Stuttgart-Vaihingen. Für Kleinvillars 1 spielten Flo, Philipp und Pius, für Kleinvillars 2 Nora, Lennart, Bennet und Helin.
von Tobias Schaefer 2. November 2025
Die zweite Männermannschaft des TSV Kleinvillars startete mit einem erfolgreichen Auftritt in die Hallensaison. Beim regulären Spieltag in der Enztalsporthalle Mühlacker-Enzberg zeigte das Team eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung und holte drei Siege aus vier Spielen. Für Kleinvillars spielten Mika, Chrissi, Frank, Bodo, Daniel, Tobi und Marc, der sein Debüt im Herrenbereich feierte. Besonders stark präsentierte sich die Mannschaft in den Duellen mit Gastgeber Enzberg, die jeweils klar mit 2:0 gewonnen wurden. Auch gegen Ochsenbach gelang ein souveräner 2:0-Auftakt, ehe im letzten Spiel nach engem Verlauf eine knappe 1:2-Niederlage folgte. Im Angriff überzeugte das Team durch variable Schlagvarianten, während die Abwehr um Daniel und Frank viele schwierige Bälle entschärfen konnte. Auch das Zusammenspiel zwischen Zuspiel und Angriff funktionierte über weite Strecken sehr stabil. Mit insgesamt 7:2 Sätzen und 6:2 Punkten übernehmen die Kleinvillarser damit die Tabellenführung in der Bezirksliga Nord/West und haben sich für die kommenden Spieltage eine starke Ausgangsposition erarbeitet. 📍 Enztalsporthalle Mühlacker 🏐 Gegner: TV Enzberg 2 · TV Ochsenbach 2
von Tobias Schaefer 30. Oktober 2025
Mit dem Start der Hallensaison 2025/26 geht der TSV Kleinvillars erneut mit einer beeindruckenden Breite in die neue Runde. Insgesamt 16 Mannschaften vertreten den Verein in den Alters- und Leistungsklassen – von der U8 bis zu den Aktiven. Besonders stark ist der Nachwuchsbereich: Rund 50 Kinder und Jugendliche stehen in dieser Hallensaison für den TSV im regelmäßigen Spielbetrieb. In den Allgäu-West-Klassen starten die U8 und U10 jeweils mit zwei Teams, in der U12 sind ein männliches und ein weibliches Team gemeldet. Die U14 ist mit einem Jungenteam und drei Mädchenteams am stärksten vertreten, gefolgt von der U16 mit zwei weiblichen Mannschaften. In der U18 gehen sowohl eine weibliche als auch eine männliche Auswahl an den Start. Auch im Erwachsenenbereich ist der TSV breit aufgestellt: Ein Herren-Team in der Landesliga, ein weiteres in der Bezirksliga, dazu ein Damen-Team in der Bezirksliga und eine Männer-35-Mannschaft komplettieren das Kleinvillarser Aufgebot. Volles Programm im November Schon der erste Monat zeigt, wie aktiv der TSV Kleinvillars in die Hallenrunde startet. Fast jedes Wochenende sind mehrere Teams gleichzeitig im Einsatz – von den jüngsten Spielerinnen und Spielern bis zu den erfahrenen Landesliga-Herren. Spielplan TSV Kleinvillars – November 2025 Datum Team Ort Beginn So, 02.11. Herren 1 Knittlingen (TV Hohenklingen) 10:00 Uhr Herren 2 Enzberg (Enztalsporthalle) 14:30 Uhr Sa, 08.11. U8 Kleinvillars 10:00 Uhr U18 m Biberach (PG-Halle groß) 11:00 Uhr U18 w Knittlingen (Sporthalle) 14:00 Uhr So, 09.11. U14 w 1–3 Knittlingen 09:00 Uhr U10 1 & 2 Stuttgart-Vaihingen (Hegelsporthalle) 09:00 Uhr U14 m Stuttgart-Vaihingen (NLV-Halle) 13:00 Uhr Herren 1 Weil der Stadt 14:30 Uhr Sa, 15.11. U12 m Knittlingen 09:00 Uhr U16 w Offenburg (Sägeteichhalle) 10:00 Uhr U12 w Ötisheim (Öläckersporthalle) 10:00 Uhr So, 16.11. Herren 1 Neubulach 10:00 Uhr Herren 2 Schwieberdingen (Felsenberghalle) 14:00 Uhr Sa, 22.11. Damen (Training) Kleinvillars 11:00 Uhr U18 m Unterhaugstett 14:00 Uhr So, 23.11. Herren 2 Stammheim (Sporthalle) 10:00 Uhr Sa, 29.11. U16 w Bretten (TV-Halle) 10:00 Uhr U8 Vaihingen/Enz 10:00 Uhr So, 30.11. U14 m Knittlingen (TV Hohenklingen) 09:00 Uhr Insgesamt stehen damit allein im November 13 Spieltage mit über 20 Mannschaftseinsätzen auf dem Programm – ein starker Auftakt für alle Kleinvillarser Teams. Blick auf das Saison-Highlight Ein besonderer Höhepunkt wirft bereits jetzt seine Schatten voraus: Am 21. und 22. Februar 2026 richtet der TSV Kleinvillars die Süddeutsche Meisterschaft der U14 weiblich aus. Damit ist Kleinvillars Gastgeber für eines der wichtigsten Jugendturniere im süddeutschen Raum und darf die besten Nachwuchsteams aus Baden, Bayern und Schwaben in der eigenen Halle begrüßen – ein echtes Highlight für Verein, Stadt und Region.
von Tobias Schaefer 26. Oktober 2025
Beim Vorbereitungsturnier der Damen im Rahmen der „Grafenauer Faustballtage 2025“ sammelte das Frauenteam des TSV Kleinvillars wertvolle Spielpraxis für die anstehende Hallenrunde. Acht Mannschaften traten in zwei Gruppen an, gespielt wurde auf hohem Niveau mit Teams aus Malmsheim, Unterhaugstett, Gärtringen und Grafenau. In der Gruppenphase traf Kleinvillars auf starke Gegnerinnen und musste sich trotz engagierter Leistungen knapp geschlagen geben. Besonders erfreulich war, dass viele unterschiedliche Aufstellungen ausprobiert werden konnten. Trainer und Team nutzten das Turnier gezielt, um neue Kombinationen und Positionswechsel zu testen – von variablen Abwehrreihen bis zu flexiblen Angriffsformationen. Im abschließenden Platzierungsspiel zeigte der TSV Kleinvillars dann noch einmal seine Stärke und sicherte sich mit einem Sieg den 7. Platz. Dabei kamen auch mehrere jüngere Spielerinnen zu langen Einsatzzeiten, sammelten wichtige Erfahrungen und fügten sich gut ins Teamgefüge ein. Mit den gesammelten Erfahrungen und einer breiten Aufstellung blickt die Mannschaft nun bestens vorbereitet und motiviert auf den Start der Hallensaison.
von Tobias Schaefer 26. Oktober 2025
Direkt im Anschluss an die U14 war am Nachmittag die U16 des TSV Kleinvillars mit drei Teams im Einsatz. Trotz eines langen Turniertages zeigten alle Spielerinnen nochmals vollen Einsatz und viele gute Aktionen. Kleinvillars 2 trat in der Gruppe A gegen den TSV Grafenau und den TV Unterhaugstett an, musste sich dort jedoch in beiden Partien geschlagen geben. In der Gruppe B trafen Kleinvillars 1 und 3 gemeinsam mit dem TSV Gärtringen aufeinander. Beide Teams verloren knapp gegen Gärtringen, ehe sich Kleinvillars 1 im vereinsinternen Duell gegen Kleinvillars 3 durchsetzen konnte. Somit kam es im Platzierungsspiel um Rang 5 zum erneuten Vereinsduell zwischen Kleinvillars 2 und 3 – diesmal mit dem besseren Ende für Kleinvillars 2. Kleinvillars 1 erreichte nach einem verlorenen Halbfinale gegen Unterhaugstett das Spiel um Platz 3, das souverän gegen Grafenau gewonnen wurde. Damit belegte Kleinvillars 1 Rang 3, Kleinvillars 2 Rang 5 und Kleinvillars 3 Rang 6. Für Kleinvillars 1 spielten: Lea, Georgia, Jana, Maxi und Alice. Für Kleinvillars 2: Mia, Mayla, Fiona, Mara und Letizia. Für Kleinvillars 3: Henni, Carla, Lilian, Vanessa, Narin und Tamina.