12.11.22 | U16 weiblich
Tobias Schaefer • 12. November 2022
12.11.22 | U16w Spieltag in Bad Liebenzell

Die U16-Mädels des TSV Kleinvillars traten am Vorrundenspieltag in Bad Liebenzell gegen starke Gegner an. Trotz großem Einsatz reichte es diesmal nicht für einen Satzgewinn. Gegen Unterhaugstett 1 und 2, Obernhausen sowie Dennach mussten die Kleinvillarserinnen jeweils klare Niederlagen hinnehmen.
Besonders in den Partien gegen Obernhausen (6:11, 7:11) und Unterhaugstett 1 (4:11, 5:11) zeigte das Team jedoch gute Ansätze im Spielaufbau und kämpfte um jeden Ball. Für die Rückrunde gilt es nun, die positiven Phasen mitzunehmen und an Sicherheit im Angriffsspiel zu arbeiten.

Die Herren 2 des TSV Kleinvillars traten am 23.11. in der Sporthalle Stammheim zum nächsten Spieltag der Bezirksliga Nord/West an. Für Kleinvillars spielten Klaus, Uwe, Andi, Frank und Tobi. Trotz hoher Einsatzbereitschaft blieb der erhoffte Punktgewinn dieses Mal aus. Im ersten Spiel gegen den TV Stammheim 3 fand der TSV nur schwer in seinen Rhythmus und musste sich klar mit 5:11 und 2:11 geschlagen geben. Gegen den VfB Stuttgart zeigte Kleinvillars eine deutliche Steigerung. Der erste Satz war bis zum Schluss offen, ging jedoch knapp mit 10:12 verloren. Im zweiten Durchgang setzte sich Stuttgart mit 11:5 durch. Auch im letzten Spiel des Tages gegen den TSV Schwieberdingen zeigte Kleinvillars viel Kampfgeist, konnte die druckvollen Angriffe des Gegners aber nicht entscheidend stoppen und verlor mit 7:11 und 6:11. Trotz eines punktlosen Tages präsentierte sich die Mannschaft geschlossen und nimmt wichtige Erfahrungen für den weiteren Saisonverlauf mit. Der nächste Spieltag für die Herren 2 findet am 07.12. in Gärtringen statt.

Der TSV Kleinvillars Faustball sucht sportbegeisterte Jungs zwischen 10 und 13 Jahren, die Lust auf Action, Teamgeist und eine richtig starke Gemeinschaft haben. Bei uns bekommst du: • 2× Training pro Woche • Turnierreisen & jährliche Berlin-Fahrt • Trainingslager mit allen Jugendteams • Ein motiviertes Trainerteam • Jede Menge Spaß, Bewegung und neue Freunde Wir gehören zu den aktivsten Faustballvereinen der Region – mit regelmäßigen Meisterschaftsteilnahmen, starken Jugendteams und großen Vereinsaktionen. Interesse? Melde dich einfach per Nachricht oder direkt über unsere Homepage: https://www.tsvkleinvillars.de Instagram: @tsvkleinvillars

Am dritten Spieltag ging es nach Neubulach. Dort hatte man es mit zwei schwer zu spielenden Gegnern zu tun. Gastgeber SC Neubulach sowie der SV Böblingen sind bekannt als sehr kampfstarke Teams. Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber. Urs übernahm die Angaben, da Jan Schulterprobleme hatte und geschont wurde. Nachdem man die Neubulacher im ersten Satz niedergekämpft hatte lief es im zweiten wie am Schnürchen. Auch im dritten Satz konnte man das Spiel zuerst noch offen gestalten und jeweils zum Ausgleich punkten, doch dann ein kurzer Einbruch und der Satz war weg. Im Gegenzug sicherte man sich dann doch in überzeugender Manier Satz vier. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit wäre hier ein deutlich klareres Ergebnis möglich gewesen. Gegen Ende von Satz vier musste Hauptangreifer Lenn verletzungsbedingt vom Feld und nahm sich eine Auszeit. Gleich danach das zweite Spiel unserer jungen Mannschaft. Gegen die Böblinger wechselte nun Urs in den Rückschlag und Fabian kam von der Mitte nach vorne rechts, um die Angaben zu übernehmen. Jan durfte sich erneut als Abwehrspieler üben. In dieser Aufstellung wurde Böblingen in Satz 1 mit 14:12 niedergekämpft. In Satz 2 dann der komplette Einbruch. Nicht lief mehr zusammen und Böblingen holte sich diesen Satz mit einem deutlichen 11:3. Ab Satz 3 war dann Hauptangreifer Lenn auf eigenen Wunsch wieder an Bord. Die Verletzung behindert in zu diesem Zeitpunkt nur noch leicht. Kleinvillars fand nun zu alter Spielstärke zurück und machte in den Sätzen drei und vier kurzen Prozess mit Böblingen. Damit bleibt man Tabellenführer der Landesliga Nord und hofft weiterhin auf einen Platz bei den Aufstiegsspielen. Ergebnisse: Mannsch. A Mannsch. B Satz 1 Satz 2 Satz 3 Satz 4 SC Neubulach : TSV Kleinvillars 10:12 7:11 11:8 8:11 SV Böblingen : TSV Kleinvillars 12:14 11:3 4:11 5:11 SV Böblingen : TV Hohenklingen 9:11 9:11 4:11 SC Neubulach : TV Hohenklingen 6:11 11:13 6:11 Für Kleinvillars spielten: Jan Staudenecker, Fabian Blanc, Urs Mühleisen, Lenn Spitzmüller, Paul Vinçon und Nicolas Alcaluzac Die nächsten Termine: 14.12.2025 10:00 Männer 1 (LL) 4. Spieltag Malmsheim

Der TSV Kleinvillars ist erfolgreich in die Hallenrunde gestartet. Beim ersten Spieltag am 16.11. in der Sporthalle Neubulach zeigten die Damen eine geschlossen starke Teamleistung und holten aus drei Partien einen Sieg und ein Unentschieden. Im Auftaktspiel gegen die favorisierte Spvgg Weil der Stadt tat sich der TSV zunächst schwer und musste sich mit 6:11 und 6:11 geschlagen geben. Deutlich besser lief es anschließend gegen den TV Bissingen: Kleinvillars agierte konzentriert, setzte im Angriff klare Akzente und ließ beim 11:7 und 11:2 nichts anbrennen – der erste Saisonsieg war eingefahren. In der dritten Begegnung gegen den Gastgeber SC Neubulach entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Nach einem starken 11:9 im ersten Satz mussten die TSV-Damen den zweiten Durchgang mit 7:11 abgeben. Das 1:1-Unentschieden war am Ende ein gerechtes Ergebnis einer kämpferischen Leistung. Für Kleinvillars spielten: Dana, Hannah, Isabelle, Saskia und Sarah. Weiter geht’s am 30.11. um 14 Uhr in Weil der Stadt.

Die Herren 2 des TSV Kleinvillars traten am 16.11.25 in der Felsenberghalle gegen Stammheim 3, Schwieberdingen und Stuttgart an. Für Kleinvillars spielten Uwe, Daniel, Chrissi, Mika und Tobi. Im Auftaktspiel gegen den TV Stammheim 3 startete der TSV engagiert und sicherte sich den ersten Satz mit 11:9. In den folgenden Durchgängen leistete sich Kleinvillars jedoch zu viele leichte Fehler, sodass Stammheim das Spiel mit 11:5 und 11:7 noch drehte. Gegen den TSV Schwieberdingen wartete der nächste schwierige Gegner. Kleinvillars hielt lange gut mit, fand aber zu selten Lösungen im Angriff. Der Gastgeber spielte stabiler und gewann beide Sätze mit 11:6. Im letzten Spiel des Tages folgte dann der verdiente Lohn für den kämpferischen Auftritt: Gegen den VfB Stuttgart zeigte Kleinvillars seine beste Leistung. In beiden Sätzen bewies das Team Nervenstärke und entschied die engen Durchgänge jeweils mit 13:11 für sich – ein starker und wichtiger Abschluss des Spieltages. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen fährt die Mannschaft zufrieden nach Hause und schaut optimistisch auf die kommenden Aufgaben. Der nächste Spieltag für die Herren 2 findet am 23.11. um 10 Uhr in Stammheim statt.

Die U16 weiblich des TSV Kleinvillars startete in Offenburg mit zwei Teams in die neue Hallensaison. Beide Mannschaften zeigten engagierte Auftritte und steigerten sich im Verlauf des Spieltags sichtbar. Kleinvillars 1 erwischte einen guten Start: Nach einem klaren Sieg im vereinsinternen Duell und einem souveränen Erfolg gegen Waldrennach überzeugte das Team vor allem durch stabile Abwehrarbeit und druckvolle Angriffe. Gegen die SG Bretten/Offenburg entwickelte sich anschließend ein hochumkämpftes Spiel, das Kleinvillars nach zwei knappen Sätzen abgeben musste. Auch gegen Karlsdorf zeigte die Mannschaft gute Aktionen, unterlag aber dem späteren Turnierfavoriten. Insgesamt präsentierte sich Kleinvillars 1 spielstark, stabil und mit viel Potenzial für die kommenden Wochen. Kleinvillars 2 trat ebenfalls motiviert an, musste jedoch in allen Begegnungen die größere Erfahrung der Gegner anerkennen. Das Team ist sehr jung aufgestellt und nutzte den Spieltag vor allem, um wichtige Wettkampferfahrung zu sammeln. Trotz der Ergebnisse zeigte die Mannschaft große Einsatzbereitschaft und deutliche Fortschritte im Zusammenspiel. Der nächste Spieltag findet am 29. November um 10 Uhr in Bretten statt. Für Kleinvillars 1 spielten: Melody, Jana, Maxi, Alice, Lea, Henni und Mayla. Für Kleinvillars 2 spielten: Mia, Georgia, Carla, Fiona, Letizia und Vanessa.

Die U12 weiblich des TSV Kleinvillars startete in der Öläckersporthalle Ötisheim in die Vorrunde der Gruppe A. Das junge Team zeigte über den gesamten Spieltag hinweg eine engagierte und konzentrierte Leistung und konnte sich vor allem spielerisch gut behaupten. Gleich zum Auftakt gelang ein verdienter Sieg gegen den TV Hohenklingen, bei dem insbesondere die sichere Abwehrarbeit und ein sauberer Spielaufbau überzeugten. Auch gegen den TSV Ötisheim setzte sich Kleinvillars klar durch und zeigte mutige Angriffsaktionen. In den beiden Begegnungen mit den starken Teams aus Stammheim hielt Kleinvillars zeitweise gut mit, musste am Ende jedoch die größere Erfahrung des Gegners anerkennen. Mit 4:4 Punkten belegt der TSV Kleinvillars nach der Hinrunde den dritten Tabellenplatz – ein guter Ausgangspunkt für die Rückrunde und eine solide Leistung in einer ausgeglichenen Gruppe. Der nächste Spieltag findet am 6. Dezember um 10 Uhr in Knittlingen statt. Für Kleinvillars spielten: Lilian, Tamina, Ella und Lilia.

Die U12 männlich des TSV Kleinvillars startete in der heimischen Sporthalle Knittlingen in die Hinrunde der Vorrundengruppe A. Das Team ist in diesem Jahr sehr jung aufgestellt – viele Spieler kommen noch aus der U10 oder sammeln erst seit Kurzem Erfahrungen in der U12. Umso erfreulicher war es, wie mutig und konzentriert die Jungs an den Spieltag herangegangen sind. Gegen die etablierten Teams aus Vaihingen/Enz und Hohenklingen zeigte Kleinvillars über weite Strecken gute Aktionen, auch wenn die größere Routine der Gegner letztlich den Unterschied machte. Besonders im Laufe des Turniers war eine deutliche Steigerung im Zusammenspiel zu erkennen. Das Spiel gegen den TSV Ötisheim wurde mit 11:0 für Kleinvillars gewertet, da der Gegner nicht antrat. Mit insgesamt 3:5 Punkten belegt der TSV Kleinvillars nach der Hinrunde den vierten Tabellenplatz – ein solides Ergebnis für ein sehr junges Team, das sich von Woche zu Woche weiterentwickelt. Der nächste Spieltag findet am 6. Dezember um 10 Uhr in Ötisheim statt.

Der TSV Kleinvillars 1912 e.V. braucht dich! Unser Ziel: ein Mähroboter, damit wir mehr Zeit am Ball haben . Ab dem 17.11.2025 startet unsere Spendenaktion auf www.swp-crowd.de/rasenheld So einfach kannst du helfen: 1. Am 17.11. auf die Aktionsseite gehen. 2. Ein Konto anlegen. 3. Eine Zahlungsmethode auswählen – möglich sind Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung (Klarna). 4. Spenden! Wichtig: Jede 10 € Spende wird mit 20 € von der SWP bezuschusst! Auch bei 100 € Spende gibt es nur 20 € Zuschuss – deshalb lohnt es sich, lieber mehrere 10 €-Spenden mit unterschiedlichen Konten oder Zahlungsmethoden zu machen, wenn du mehr unterstützen möchtest. Mach mit und werde unser RASENHELD – für einen gepflegten Platz und starke Gemeinschaft beim TSV Kleinvillars!

Zum Start der Hallensaison trat die U14 männlich des TSV Kleinvillars in der Hegelsporthalle Stuttgart-Vaihingen gegen starke Konkurrenz an. Mit dabei waren Julian, Fabian, Kenai, Louis und Vincent, die sich in allen Partien kämpferisch präsentierten. Gleich zu Beginn warteten mit Vaihingen/Enz 1 und 2 zwei Top-Teams der Liga. Trotz engagierter Leistung und vieler guter Aktionen reichte es hier noch nicht zum Satzgewinn. Auch gegen NLV Vaihingen musste sich das junge Team geschlagen geben, zeigte aber phasenweise gute Ansätze im Spielaufbau und viel Einsatzfreude. Da im Team auch mehrere Spieler aus der U12 zum Einsatz kamen, stand vor allem das Sammeln von Erfahrung und das Hineinwachsen in die Altersklasse im Vordergrund – und das gelang überzeugend. Der nächste Spieltag steht bereits am 30.11. um 9 Uhr in der Sporthalle Knittlingen an. Ausrichter ist der TV Hohenklingen. 🔗 Mehr vom TSV Kleinvillars: 📲 WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vay6Ev6JP21CQdIy6Y3O 📅 Vereinskalender: https://kalender.digital/a5995bdb87631da6d6af